Was kostet die Demontage eines Heizöltanks?

Wenn eine Ölheizung kaputtgeht, kann es sein, dass ein neuer Heizöltank nötig wird. Oder möchten Sie auf ein anderes Heizsystem umsteigen? In beiden Fällen ist es wichtig, den Heizöltank fachgerecht zu demontieren und zu entsorgen. Denn Heizöl ist eine wassergefährdende Flüssigkeit und sollte nicht versickern bzw. in die Umwelt gelangen. Schon ein Tropfen Öl verseucht rund 600 Liter Wasser! Mit uns, Wirtz Energie + Mineralöl GmbH, haben Sie eine zertifizierte Firma an der Seite, die eine Demontage Ihres Heizöltanks schnell und sauber durchführen kann. Oft ist es der Fall, dass es sogar Pflicht ist, eine geschulte Firma zu beauftragen. Wie viel solch eine Tankdemontage in Nordrhein-Westfalen jedoch kostet, erklären wir Ihnen im Folgenden.
Wovon hängen die Tankdemontage-Kosten ab?
Prinzipiell hängen die Kosten einer Tankmontage davon ab, ob Sie eine:
- Entsorgung,
- Stilllegung,
- einen Austausch
- oder eine Erneuerung wünschen.
Beim Umstieg auf ein anderes Heizsystem stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Erstens können Sie den Tank stilllegen, was weniger Kosten mit sich bringt, als ihn komplett zu entfernen und zu entsorgen. Wichtig ist auch, dass Sie das Wasserhaushaltsgesetz (kurz WHG) und die Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (VAwS) studieren, um über rechtliche Auflagen Bescheid zu wissen. Bei einer Stilllegung können Sie überlegen, den Tank anschließend als Regenwassertank zu nutzen. Vorher muss er aber gründlich gereinigt und umgerüstet werden.
Was Sie als Pflichtkosten sehen können, ist die Entsorgung des noch vorhandenen Altöls. Eine Möglichkeit, die Sie sich überlegen sollten, ist der Verkauf des restlichen Öls an Bekannte oder Nachbarn, die auch eine Ölheizung haben.
Wie läuft die Demontage eines Heizöltanks ab?
- Alle dazugehörigen Rohrleitungen werden demontiert, gereinigt und entsorgt.
- Altschlamm und eventuell vorhandenes Heizöl werden abgepumpt und entsorgt (oder nach Möglichkeit an einen anderen Haushalt weitergegeben).
- Der Heizölbehälter wird gereinigt und nach Bedarf in Einzelteile zerlegt.
- Alle Teile werden an einen speziellen Entsorgungsbetrieb übergeben.
Die Beispielrechnung einer Tankdemontage
Material | Fassungsvermögen | Kosten |
Kunststoff | 1.000 l | 500–700 € |
Stahl | 1.000 l | 700–1.000 € |
Stahltank (im Haus geschweißt) | 1.000 l | 1.000–1.500 € |
Kunststoff / Stahl (unterirdisch) | 1.000 l | 1.500–2.500 € |
Beachten Sie die BAFA-Fördermittel
BAFA steht für Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Dieses Amt fördert die Demontage alter Heizöltanks, insbesondere wenn auf eine Hybrid- oder Umweltheizung gewechselt wird. Die jeweiligen Zuschüsse werden nach Höhe der Investitionskosten berechnet. Mit eingeschlossen sind auch die Entsorgung und eventuelle zusätzliche Maßnahmen. Wichtig ist, dass Sie die Gelder vor Beginn des Baus beantragen. Kommen Sie bei Fragen gerne auf uns zu. Wirtz Energie + Mineralöl GmbH entsorgt Ihren Öltank in Nordrhein-Westfalen und steht Ihnen bei allen weiteren Fragen zur Seite.
Wirtz Energie + Mineralöl GmbH – in Bonn, Köln, Duisburg, Düsseldorf, Wuppertal, Ratingen, Dortmund, Essen, Remscheid und Mönchengladbach für Sie da. Bei Fragen zur Tankdemontage sowie unseren weiteren Services können Sie gerne unser Kontaktformular nutzen. Oder rufen Sie uns an: 02102 – 95 39 074.