Woran Sie merken, dass Ihr Öltank inspiziert werden sollte

Wenn Sie im Besitz einer Immobilie sind, die mit Öl beheizt wird, stehen Sie gesetzlich in der Sorgfaltspflicht für den Öltank. Das heißt, dass Sie dafür Sorge tragen, dass der Tank intakt bleibt und keine Schäden an der Umwelt oder dem Grundwasser durch austretendes Öl entstehen. Doch wie können Sie erkennen, ob mit Ihrem Öltank alles in Ordnung ist? Woran merken Sie, dass Ihr Öltank von einem fachkundigen Dienstleister inspiziert werden sollte? Diese Fragen klären wir von der Wirtz Energie + Mineralöl GmbH im Folgenden.
Wann ist eine Inspektion nötig?
Im Allgemeinen sind moderne Tankanlagen wartungsarm. Besonders bei älteren Anlagen sollten Sie jedoch regelmäßig ein Auge auf den Zustand Ihres Tanks haben und im Zweifelsfall eine Fachkraft hinzuziehen. Während Ablagerungen an den Wänden von Kunststofftanks zwar das Ablesen des Ölstandes erschweren, sind Sie nicht bedenklich für die Funktionstüchtigkeit Ihres Tanks. Wenn Sie jedoch folgende Anzeichen bemerken, sollten Sie schnellstens einen Termin zur Inspektion vereinbaren:
- Ungewöhnlich starker Heizölgeruch
- Feuchte Stellen an der Heizanlage
- Tropfen oder Lachen von Heizöl
- Verformungen am Kunststofftank
- Rost oder Risse am Stahltank
Was passiert bei der Inspektion?
Auch wenn Sie keine akuten Anzeichen für einen Defekt erkennen, wird Allgemein empfohlen, den Öltank regelmäßig alle fünf bis sieben Jahre durch einen Fachbetrieb inspizieren zu lassen. Hierbei wird der Zustand der Anlage genau überprüft und dokumentiert. Sie erhalten abschließend einen Bericht, der im Schadensfall belegt, dass Sie Ihrer Sorgfaltspflicht nachgekommen sind. Eine Inspektion umfasst für gewöhnlich folgende Leistungen:
- Überprüfung der gesamten Anlage
- Kontrolle der Leitungen, Filter sowie des Grenzwertgebers
- Schriftlicher Zustandsbericht
- Beratung zum Thema Tankschutz
Was geschieht weiter?
Wenn die beauftragte Fachkraft bei der Inspektion Mängel an Ihrer Heizanlage feststellt, werden Sie über diese in Kenntnis gesetzt und zu Ihren Optionen beraten. Kleinere Probleme wie beispielsweise ein verstopfter Filter können im Rahmen der Wartung gut behoben werden. Größere Schäden wie starke Korrosion oder Verformungen hingegen erfordern eine Sanierung oder einen Austausch des Tanks. Egal, wie es um Ihren Öltank bestellt ist: wir von der Wirtz Energie + Mineralöl GmbH sind Ihre Anlaufstation rund um die Themen Tankinspektion, Tankwartung und Tanksanierung.
Unsere Tankwartungs-Standorte:
- Tankschutz Dortmund
- Tankschutz Duisburg
- Tankschutz Essen
- Tankschutz Köln
- Tankschutz Mönchengladbach
- Tankreinigung Bonn
- Tankreinigung Dortmund
- Tankreinigung Köln
- Tankreinigung Wuppertal
- Tankreinigung Remscheid
Bildnachweis: © RioPatuca Images - Adobe Stock // Adobe Stock_ 115266510