Diesel, Pellets, Schmierstoffe, AdBlue und Tankschutz für Nordrhein-Westfalen
Wir sind Ihr Experte – einfach, günstig und flexibel
02102 - 94 24 70
Auch der beste Öltank unterliegt irgendwann zeitbedingten Korrosionsschäden und Abnutzungen. Wenn es so weit ist, hilft nur eine Tankdemontage. Wirtz in Ratingen übernimmt Demontagen und Stilllegungen von Öltanks in ganz NRW. Wir bieten Tankdemontagen aller gängigen Modelle an. Unser fachkundiges Team übernimmt Demontagen folgender Öltanks:
Bei der Tankdemontage durch unser Expertenteam spielt es keine Rolle, ob Ihr Tank 1.000l oder 500.000l Fassungsvermögen hat. Wirtz demontiert jede Tankanlage in Nordrhein-Westfalen für Diesel oder Heizöl.
Mit einer Tankdemontage geht mehr einher als der Zerschnitt des Öltanks. Neben der Tankanlage selbst, müssen alle Zulaufleitungen und Entlüftungsleitungen abgebaut werden. Bei oberirdischen Zylindertanks bieten wir den Abtransport mit einem Tieflader an. Sollte eine Tankinnenhülle vorhanden sein, so muss auch diese fachgerecht demontiert und entsorgt werden.
Die fachgerechte Entsorgung von Abfall oder Altöl, ist ein wesentlicher Punkt der Tankdemontage. Wirtz kümmert sich um den Abtransport und/oder die Entsorgung von:
Außerdem entsorgen wir bei der Tankdemontage Leckflüssigkeiten und Altöl. Brauchbares Heizöl oder Dieselkraftstoff werden angekauft.
Erdtanks verbleiben nach Stilllegung in der Erde. Denn die Tankdemontage von unterirdisch verbauten Öl-Tanks ist meist mit großem Aufwand und Kosten verbunden. Um eine Erdabsenkung über dem Öltank zu verhindern, bieten wir eine Verfüllung mit Sand oder Wasser an.
Eine Tankdemontage läuft im Grunde genommen immer gleich ab. Zunächst wird der Tankdeckel geöffnet, um den Restölbestand absaugen zu können. Ist das Öl noch brauchbar, kann es zum Ankauf durch Wirtz kommen. Handelt es sich um unbrauchbares Öl, wird dieses ordnungsgemäß entsorgt.
Sobald alles Restöl aus der Tankanlage entfernt ist, folgt die mechanische Reinigung und die chemische Reinigung der Tankinnenwand. Sollte in Ihrem Öltank eine Tankinnenhülle verbaut sein, wird diese nun demontiert. Ist der Öl-Tank sauber, beginnt die eigentliche Tankdemontage. Die Tankanlage wird in ihre Einzelteile zerlegt, um den Abtransport zu erleichtern. Nun werden auch alle Zulaufleitungen und Entlüftungsleitungen abgebaut.
Am Ende der Tankdemontage vor Ort, findet eine Sachverständigenabnahme der Stilllegung und Tankdemontage statt. Anschließend werden alle Schrottteile fachgerecht abtransportiert und ordnungsgemäß entsorgt. Erst dann ist die Tankdemontage vollständig abgeschlossen.
Bei der Tankdemontage und vor allem, wenn es um den Ankauf und die Entsorgung von Öl-Restmengen geht, ist Vertrauen gefragt. Wirtz profitiert von über 100 Jahren Erfahrung, die stetig weitergegeben werden. Unser Expertenteam ist beim Thema Tankdemontage ebenso fachkundig wie flexibel.
Gerne beraten wir Sie bezüglich der Notwendigkeit und Durchführung einer Tankdemontage. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.